
Die kryoskopische Konstante ist eine Messgröße aus der physikalischen Chemie. Sie gibt an, um welche Temperatur (in Kelvin) sich der Schmelzpunkt einer Lösung gegenüber dem des reinen Lösemittels verringert (Schmelzpunkterniedrigung, Gefrierpunktserniedrigung), wenn man 1 mol einer nicht flüchtigen Substanz in 1 kg des reinen Lösemittels l
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kryoskopische_Konstante
Keine exakte Übereinkunft gefunden.